EU- und nationale Behörden vereinen sich, um Kinder vor Ausbeutung im Gaming zu schützen

Die EU-Kommission und nationale Behörden haben entschieden, aufgrund eines kürzlichen Falls, gegen die immer häufiger auftretenden Praktiken von räuberischen Mikrotransaktionen vorzugehen, die gezielt Kinder ansprechen. Schauen wir uns an, worum es dabei geht!

Erfahre das Veröffentlichungsdatum von Tour de France 2025 und Pro Cycling Manager 25!

Europäische Kommission ergreift Maßnahmen gegen räuberische Mikrotransaktionen

Die Nachricht kommt direkt von der Europäischen Kommission, die in Zusammenarbeit mit dem Consumer Protection Cooperation Network (CPC) eine Pressemitteilung veröffentlicht hat. Die Mitteilung vom 21. März 2025 schlägt neue Regelungen vor, die sich auf einen Fall im Zusammenhang mit Praktiken des schwedischen Studios Star Stable Entertainment AB beziehen.

Dies folgt einer Untersuchung des Spiels Star Stable Online. Einem Pferdespiel, das auf mehreren Plattformen, hauptsächlich auf mobilen Geräten, verfügbar ist. Dadurch ist es leicht zugänglich für eine jüngere Zielgruppe, die deutlich unter 18 Jahren liegt. Das Spiel verfolgt das Free-to-Play-Modell mit Mikrotransaktionen.

Pressemitteilung der Europäischen Kommission

 

EU und nationale Behörden: Was sind die neuen Regelungen?

Nach der Untersuchung des oben genannten Star Stable Online hat die Europäische Kommission entschieden, gegen das Unternehmen vorzugehen. Gleichzeitig wurden Regelungen aufgestellt, um die schlechten Praktiken in der Industrie einzudämmen. Konkret handelt es sich dabei um:

  • Klare und transparente vorvertragliche Informationen zu Preisen.
  • Vermeidung von Praktiken, die die tatsächlichen Kosten von Inhalten und digitalen Services im Spiel verschleiern. Ebenso sollten Praktiken vermieden werden, die Verbraucher zwingen, virtuelle Währungen zu kaufen.
  • Wahrung des Widerrufsrechts der Verbraucher.
  • Schutz von als verletzlich geltenden Verbrauchern, insbesondere Kindern.

Die Kommission hat Star Stable Entertainment AB ein Ultimatum gesetzt. Sie müssen innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung eine schriftliche Antwort und einen konkreten Plan zur Behebung der Situation vorlegen. Dies wird sicherlich auch die gesamte Branche betreffen.

Das wachsende Problem der Mikrotransaktionen

Der Fall von Star Stable Online ist nur die Spitze des Eisbergs und sicherlich nicht der letzte Fall. Ein Problem, das seit vielen Jahren weit verbreitet ist und mit der Verbreitung mobiler Geräte einen Boom erlebte. Kürzlich wurde Hoyoverse gezwungen, den Verkauf von „Lootboxen“ an Minderjährige unter 16 Jahren zu verbieten, nachdem die FTC und eine Strafe von 20 Millionen US-Dollar wegen Genshin Impact eingegriffen hatten.

Dieses Phänomen beschränkt sich jedoch nicht auf mobile Plattformen, da die gesamte Gaming-Industrie heute auf DLCs, Mikrotransaktionen und Lootboxen angewiesen ist. Diese Praktiken wurden entwickelt, um eine psychologische Sucht zu schaffen, die tief in sozialen Praktiken verankert ist, bekannt als FOMO (Fear of Missing Out). Es handelt sich um eine sehr profitable Geschäftspraxis, die viel tiefgehender ist, als viele denken, und auch Riesen wie Valve und Epic Games betreffen.

 

Abschließend

Was die EU vorschlägt, sind erste Regelungen, aber sie dienen als Weckruf für viele Unternehmen, die sich jetzt an strengere Kontrollen anpassen müssen. Diese Regelungen und Anpassungen sollen eine starke Regulierung und den dringend benötigten Weckruf für die gesamte Gaming-Industrie bieten.


Lese diesen Beitrag in :

Teilen:

Laden Sie die Allkeyshop Browser-Erweiterung kostenlos herunter

Für alle aktuellen Videospiel-News, Trailer und besten Angebote, legen Sie uns unbedingt als Lesezeichen fest. Auf unserer Webseite finden Sie alle besten und günstigsten Online-Angebote für CD-Keys, Game Codes, Geschenkkarten und Antivirensoftware von verifizierten CD-Key-Verkäufern.
Verpassen Sie keine News von Allkeyshop - abonnieren Sie auf Google Nachrichten .

Mehr relevante Artikel