Pixel Sundays: Dark Souls – Umfassende Analyse des globalen Phänomens

Die Dark Souls Reihe sollten eigentlich die meisten von euch kennen. Hierbei handelt es sich um relativ schwere Spiele, über die wir heute reden wollen.

Zusammenfassung

Diese Woche in unserem Pixel Sundays Artikel sprechen wir über das Dark Souls Franchise. Du wirst erfahren, wie das Spiel unter der Leitung von Hidetaka Miyazaki entwickelt wurde und natürlich erfährst du alles über das Spielprinzip.

 

Der Ursprung des Phänomens Dark Souls

Der Ursprung der Dark Souls Reihe liegt natürlich bei ihrem Schöpfer Hidetaka Miyazaki und dem Studio FromSoftware, welches die Spiele entwickelt hat. Das ist auch der Punkt, an dem wir heute ansetzen wollen.

Dark Souls

Hidetaka Miyazaki wurde am 19. September 1974 geboren und wuchs in Shizuoka, Japan auf. An der Keio-Universität machte er dann einen Abschluss in Sozialwissenschaften und arbeitete zuerst als Account Manager bei Oracle. Als Miyazaki 29 Jahre alt war, entschied er sich dazu, Spiele entwickeln zu wollen. Das kam daher, dass er das Spiel Ico (2001) gespielt hat und dachte, das ist das was ich auch tun will. Er fand dann auch recht schnell im Jahr 2004 eine Anstellung bei FromSoftware als Planer für Spiele. Dort arbeitete er zuerst an Titeln wie Armored Core: Last Raven und später übernahm er dann sogar die Regie bei Armored Core 4 und dem Nachfolger.

Doch dann bekam Hidetaka Miyazaki die Leitung eines einst stagnierten Projektes: Demon’s Souls. Dieses Spiel wurde dann zu einem großen Erfolg und legte den Grundstein für die Dark Souls Spiele. Im Jahr 2011 wurde dann der erste Teil von Dark Souls veröffentlicht, welcher als geistiger Nachfolger von Demon’s Souls gesehen wird und zu einem extremen Erfolg wurde. Und zwar so erfolgreich, dass sich darüber ein ganz neues Genre gebildet hat – Die Souls-Like Games. Das Konzept war eigentlich ganz simple, anspruchsvolle Kämpfe und ein tiefgründiges Weltdesign.

Dark Souls

Miyazaki’s Spieldesign lebt vor allem von seinem Sinn für die Ästhetik im Spiel und die Integration von Tod und Leben. Die Welten sind voller Tod und Zerstörung, doch sie zeigen trotzdem eine Geschichte und zwar eine mit viel eigenen Interpretationsspielraum. Die Dialoge mit den wenigen Charakteren geben ein wenig mehr Auskunft, doch viele Fragen bleiben offen und man muss sie selbst beantworten.

Am Anfang waren die Spieler echt skeptisch wegen dem Spiel. Vielen war es beim ersten Mal zu schwer. Doch die Skepsis wurde schnell zur Anerkennung. Jeder wollte es dann schaffen und so wurde das Spiel beliebt und erfolgreich. Dadurch kamen dann in den nächsten Jahren noch die Fortsetzungen Dark Souls II (2012) und Dark Souls III (2016). FromSoftware hat danach noch andere bekannte und erfolgreiche Souls-like Spiele entwickelt und zwar Spiele wie Bloodborne oder auch Elden Ring, doch um diese Spiele soll es heute nicht gehen.

Dark Souls

 

Revolutionäre Spielmechaniken in Dark Souls

Das wahrscheinlich wichtigste an Dark Souls ist nicht die Welt oder Story – Nein, es ist die außergewöhnliche Spielmechanik. Das Spiel ist nämlich deutlich härter als die meisten normalen Spiele. Jeder Kampf kann tödlich enden und die Bossfights können dich in die Verzweiflung stürzen. Leider gibt es keine offizielle Statistik, wie viele Controller schon durch den Frust bei den Souls Spielen zerstört wurden, doch es werden einige sein. Weil es nichts ärgerlicheres gibt, als Stunden gegen einen Boss zu kämpfen, dann hat man ihn einmal auf wenig Leben und dann stirbt man schon wieder.

Dark Souls

Die Schwierigkeit des Spiels wird von einer zentralen Erkenntnis begleitet. Du bist unsterblich und hast unendlich viele Versuche. Natürlich sind die Bosse alle an sich stärker als du. Doch du bist lernfähig. Du kannst dir die Kombos des Gegners merken und dann allem ausweichen. Das hat der Boss nicht und sobald du diese Erkenntnis hast, weißt du, dass du das Spiel durchspielen kannst, auch wenn das etwas länger dauern kann. Jeder Fehler wird im Spiel hart bestraft, du stirbst verlierst deine Seelen und das schlimmste: Du musst die Wege zum Boss wieder laufen. Dadurch willst du es mehr und mehr schaffen, da du darauf irgendwann einfach keinen Bock mehr hast.

Im Spiel kannst du natürlich auch stärker werden. Durch das Besiegen von Gegner bekommst du Seelen, mit denen du dein Level erhöhen kannst. Du kannst Stats wie Geschicklichkeit, Stärke, Leben, Ausdauer, Magie und noch mehr verbessern und dadurch ein wenig stärker werden. Auch deine Waffen kannst du mit Hilfe von Schmiedesteinen verstärken. Dadurch machst du mehr Schaden und die Kämpfe werden leichter.

Dark Souls

Doch auch die Welt von den Souls Spielen ist beeindruckend. Es ist alles ohne Loading Screens miteinander verknüpft. Es gibt verschiedene Gebiete mit den verschiedensten Gegnertypen, doch alles in einem nicht unfassbar großen Bereich. Manche Bosse beenden ein Gebiet und andere eröffnen durch ihren Tod ganz neue. Es macht immer wieder Spaß die Welt zu erkunden, da es vieles zu entdecken gibt. Es gibt auch an vielen Orten Belohnungen oder andere Dinge zu looten, weswegen sich das Erkunden auch doppelt lohnt.

Das Multiplayer System ist auch einzigartig im Spiel. Im Singleplayer kannst du überall Notizen von anderen Spielern finden. Diese können nützliche Tipps geben oder dich absolut trollen. Wir wissen alle wie Gamer sind. Einen richtigen Koop gibt es nicht, aber du kannst dir Verbündete mit dazu rufen, die dir für Bosskämpfe usw. Helfen. Sie verschwinden aber immer wieder nach den Bosskämpfen, also ist ein kompletter Koop nicht so gut möglich.

Dark Souls

Es gibt in den Spielen auch einige PvP-Arenen. Dort kannst du gegen andere Spieler kämpfen und gucken, wie gut du bist. Lass dich davon aber nicht unterkriegen, denn viele der Spieler, die PvP Spielen, machen das schon seit langem und sind wirklich sehr gut. Aber gegen einen Freund zu kämpfen macht viel Spaß.

Die Spiele haben sogar eine Story, doch es ist echt nicht einfach, ihr zu folgen und vor allem sie auch immer zu verstehen. Deswegen gibt es auf YouTube haufenweise Videos oder Posts, welche einen in die Story einführen. Da wird dir dann gesagt, wann du zu welchem Ort gehen musst, um die Story in chronologischer Reihenfolge verstehen zu können.

 

Der Einfluss auf die Videospielindustrie

Seit der Veröffentlichung von Dark Souls im Jahr 2011 hat sich viel in der Gaming-Industrie deswegen getan. Das Spiel hat das Genre Action-Rollenspiel ganz neu definiert und dadurch auch das Subgenre „Souls-Like“ ins Leben gerufen. Das sind Spiele mit sehr herausforderndem Gameplay und einem tiefgründigen Kampfsystem, in dem du dich in vielen Fällen durch Seelen oder eine andere Ressource leveln kannst.

Dark Souls

Auch die Wahrnehmung von Schwierigkeit und Storytelling in Videospielen wurde verändert. Damals war es nicht normal, mehr als 100 Mal in einem Spiel zu sterben, und das nicht nur an den Bossen. Es war nicht klar, ob dieses anspruchsvolle Gameplay und die nicht stark ausgeführte Story zu einem Erfolg werden würde. Doch die Leute lieben es und deswegen gibt es seitdem viele verschiedene Souls-Like Spiele auf dem Markt.

Aber auch das asynchrone Multiplayer-Design mit den Notizen hat andere Spiele geprägt. Eines der besten Beispiele dafür ist Death Stranding. Dort gibt es auch Notizen anderer Spieler auf dem Boden, ohne dass man mit ihnen zusammen spielt. Mehr zu dem Thema und über das Spiel erfährst du in unserem Pixel Sundays Artikel zu Death Stranding.

 

Die Community und Kultur rund um Dark Souls

Dark Souls lebt wie alle Spiele nur durch seine Community. Es gibt tausende Spieler die täglich die Spiele spielen und mit der Zeit werden alle immer kreativer. Es gibt Speedruns, God Runs, Challenges und vieles mehr, welche Spieler immer wieder versuchen. 

Dark Souls

In Speedruns versucht man die Spiele so schnell wie möglich durchzuspielen. Doch God Runs sind nochmal eine Nummer krasser. Du versuchst alle Souls Spiele schnell durch zu spielen und darfst dabei nicht einmal getroffen werden. Sobald du einmal Schaden genommen hast, musst du wieder von ganz vorne beginnen.

Die Souls Spiele sind auch bei Streamern und YouTubern sehr beliebt und werden immer wieder für Challenges benutzt. Doch es sind nicht nur Challenges, wie ohne Schaden durchspielen. Die Spieler werden immer kreativer und spielen das Spiel mit Tanzmatten, dem Piano, an zwei Geräten gleichzeitig mit Tanzmatte und Controller und vieles mehr.

Natürlich wurden auch haufenweise Guides erstellt, die neuen Spielern Wege zeigen oder Tipps geben, da die Welt oft sehr verwinkelt ist und man nicht genau weiß wo man hin muss. Insgesamt ist die Souls Community sehr aktiv und berichtet gerne über ihre einzigartigen Erlebnisse im Spiel.

 

Fazit

Dark Souls ist mehr als nur ein Videospiel. Es ist ein Spiel, welches die Zukunft des Gaming verändert hat. Wir wissen nicht, was passiert wäre, wenn Hidetaka Miyazaki nicht seinen Karriereweg gewechselt hätte oder wenn er nicht Ico gespielt hätte. Doch viele Zufälle führten dazu, dass Dark Souls zu dem wurde, was es ist. Einem Anspruchsvollen aber dennoch schönen Spiel. Das Spiel, das die Ära der Souls-Like Spiele eingeleitet hat.

Das einzigartige und nahtlose Level Design konnte viele andere inspirieren, etwas Ähnliches zu schaffen. Eine Welt, in der es vieles zu entdecken gibt und es auf keinem extrem großen Raum trotzdem die verschiedensten Gebiete gibt. Auch der Multiplayer, welcher eigentlich gar nicht so viel ist, konnte andere Spiele wie Death Stranding prägen.

Dark Souls

Doch auch bei diesem Spiel wäre ohne die tolle Community alles anders. In der ganzen Zeit durften wir immer wieder neue Challenges, lustige Videos und vieles mehr sehen. Dadurch kamen viele neue Spieler zu den Spielen und haben angefangen das Genre zu lieben.

Wenn auch du jetzt Lust bekommen hast eines der Dark Souls oder anderen Souls Like Spiele zu spielen, solltest du unbedingt bei KeyForSteam vorbeischauen. KeyForSteam vergleicht für dich die Preise von mehr als 60 verifizierten Händlern und kann dir somit immer den besten Preis für Videospiele anzeigen. Außerdem gibt es noch exklusiver Rabattcodes und eine Preishistorie, sodass du sehen kannst, ob du vielleicht noch etwas länger warten solltest. Also wünsche ich dir jetzt viel Erfolg beim Sparen und nicht zu viel Verzweiflung beim Spielen!


Lese diesen Beitrag in :

Teilen:

Laden Sie die Allkeyshop Browser-Erweiterung kostenlos herunter

Für alle aktuellen Videospiel-News, Trailer und besten Angebote, legen Sie uns unbedingt als Lesezeichen fest. Auf unserer Webseite finden Sie alle besten und günstigsten Online-Angebote für CD-Keys, Game Codes, Geschenkkarten und Antivirensoftware von verifizierten CD-Key-Verkäufern.
Verpassen Sie keine News von Allkeyshop - abonnieren Sie auf Google Nachrichten .

Mehr relevante Artikel