
Diese Woche erscheint wieder ein Simulationsspiel von Two Point. Und über das Studio Two Point und natürlich all ihre Spiele im Laufe der Zeit wollen wir heute ein wenig sprechen.
Zusammenfassung
- Two Point Studios – Die Entstehung einer modernen Simulation
- Two Point Hospital – Der spirituelle Nachfolger
- Two Point Campus – Vom Krankenhaus auf den Campus
- Two Point Museum – Die neue Innovation
- Die Identität der Two Point-Spiele – Humor trifft auf Simulation
- Fazit – Two Point Games als moderne Simulations-Klassiker
Diese Woche sprechen wir in unserem Pixel Sundays Artikel über Two Point Studios und ihre Spiele. Spiele wie Two Point Hospital oder das bald erscheinende Two Point Museum werden wohl für viele ein Begriff sein. Doch da gabs vielleicht noch mehr, was nicht so bekannt ist. Heute sprechen wir also über die Geschichte und Zukunft von Two Point Studios.
Two Point Studios – Die Entstehung einer modernen Simulation
Two Point Studios ist ein britisches Entwicklerstudio, welches am 26. Juli 2016 von Mark Webley, Gary Carr und Ben Hymers gegründet. Mark und Gary arbeiteten vorher bei Bullfrog Productions und später bei Lionhead Studios. Dort arbeiteten sie unter anderem an Spielen wie “Theme Hospital”, “Black & White” und der “Fable” Reihe. Ben war ein Programmierer bei Studios wie Rare, Creative Assambly und Lionhead. Zusammen brachten sie ihre Erfahrungen in die Gründung von Two Point Studios ein.

Das Spiel “Theme Hospital” spielt für das Studio eine zentrale Rolle. Webley und Carr waren nämlich maßgeblich an der Entwicklung dieses Spiels beteiligt. Und sie wollten die Essenz dieses Klassikers in ein modernes Spiel bringen. Mit “Two Point Hospital” schufen sie einen spirituellen Nachfolger, der den Humor und das Gameplay des Originals bewahrt, aber dennoch moderne Verbesserungen integriert.
Two Point Hospital – Der spirituelle Nachfolger
Wie schon gesagt gilt Two Point Hospital als inoffizieller Nachfolger von Theme Hospital. Es handelt sich halt immer noch primär um dieselben Entwickler und man hat auch versucht den Humor in der Krankenhaus-Simulation fortzusetzen.
Das Gameplay zeichnet sich durch skurrile Krankheiten, detailliertes Krankenhausmanagement und humorvolle Herausforderungen. Natürlich sind auch die Herausforderungen und im Laufe der Zeit auftretenden Probleme sehr lustig gestaltet. Du begegnest um Spiel fiktiven Krankheiten wie “Leuchtkopf” und musst sie mit effizienten Behandlungsstrategien behandeln.
Im Spiel übernimmst du die Rolle des Krankenhaus Administrators. Du musst also ein effektives und profitables Krankenhaus aufbauen. Dafür musst du Behandlungs- und Diagnose Zimmer bauen, Personal einstellen und schulen. Durch diese Schulungen können deine Ärzte bestimmte Krankheiten besser behandeln.

Außerdem ist es wichtig, dein Krankenhaus schön zu gestalten. Denn die Deko Objekte gehen mit auf die Beliebtheit und das Prestige des Krankenhaus und je mehr Prestige, desto mehr Patienten kommen auch. Dadurch gibt es dann natürlich auch mehr Geld zum kaufen neuer Geräte.
Da das Spiel sehr erfolgreich war, kamen mit der Zeit auch noch einige DLCs dazu, wie bspw. das “Speedy Recovery” DLC. Dieses brachte neue Missionen, Krankheiten und Herausforderungen ins Spiel und auch die vielen anderen DLCs brachten neuen Content.
Two Point Campus – Vom Krankenhaus auf den Campus
Two Point Campus ist der Nachfolger von Two Point Hospital. In diesem Spiel leitest du aber kein Krankenhaus, sondern eine Universität. Der humorvolle Stil des Vorgängers wurde natürlich auch in diesem Spiel beibehalten. Doch natürlich kamen ganz viele neue Mechaniken dazu, die das Leben an der Uni simulieren.
Nachdem Two Point Hospital so ein Erfolg war. Deswegen suchte man für den Nachfolger nach einem neuen Setting. Dann kam man auf die Idee der Universität, denn wir alle wissen, was an Unis alles so passiert. Und das kann man als Spiel natürlich alles nochmal ins Abstrakte ziehen. Somit war die Idee geboren und der zweite Teil wurde entwickelt und erschien dann am 9. August 2022.
Im Spiel musst du dich um das Wohlbefinden der Studierenden kümmern. Du brauchst Schlafsäle, Freizeiteinrichtungen und Clubs bereitstellen. Denn zufriedene Studenten sind erfolgreicher und tragen zum positiven Ruf der Universität bei. Doch natürlich handelt es sich um keine ganz normale und langweilige Uni. Es werden Kurse wie Rittersportswissenschaften und anderes angeboten. Für diese Kurse brauchst du bestimmte Räume und Ausrüstungen. Auch in diesem Spiel musst du dich natürlich wieder um die Finanzen und das Personal kümmern.

Du startest im Spiel mit einem leeren Grundstück und du musst deinen Campus von Grund auf bauen. Du brauchst verschiedene Gebäude, Klassenzimmer und Freizeiteinrichtungen. Neben den akademischen Angeboten kannst du auch Events und Clubs organisieren, um das Campusleben zu bereichern.
Two Point Museum – Die neue Innovation
Two Point Museum ist das neueste Management Spiel von Two Point Studios. In diesem Spiel übernimmst du, wie es der Name ja auch schon suggeriert, die Rolle eines Museumsdirektors. Das Spiel erscheint am 4. März für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S.
In dem Spiel musst du dich um die Gestaltung von Ausstellungen kümmern, Exponate kuratieren und sicherstellen, dass deine Besucher zufrieden sind. Eine besondere und neue Spielmechanik ist das Organisieren von Expeditionen. Bei diesen Expeditionen schickst du Experten in verschiedene Regionen, um dort seltene Artefakt zu sammeln. Diese kannst du dann in deinem Museum ausstellen und dadurch mehr Besucher anlocken. Hierbei handelt es sich um eine ganz neue Mechanik, welche eine neue strategische Ressource hinzufügt.
Du kannst jetzt auch im Spiel Trennwände bauen, um individuelle Ausstellungsräume zu schaffen. Dadurch kannst du dein Museum ganz frei gestalten. Auch die Böden, Wände und Dekorationen kannst du individuell anpassen, um so ein einzigartiges und wenn du willst auch thematisches Besuchererlebnis zu schaffen.

Das Spiel bietet dir eine große Vielfalt an Museumsthemen. Jedes dieser Themen bringt einzigartige Exponate und Gameplay-Mechaniken. Die Themen im Spiel sind:
- Prähistorie: Fossilien und antike Artefakte.
- Marine: Ausstellungen zum Leben im Wasser und ozeanische Entdeckungen.
- Übernatürliches: Geister, Mythen und unheimliche Geschichten.
- Botanik: Seltene Pflanzen, Blumen und Grünflächen.
- Wissenschaft: Technologische Wunderwerke und wissenschaftliche Errungenschaften.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass im Laufe der Zeit noch mehr Themes in Form von DLCs erscheinen. Doch das wird erst noch ein wenig dauern. Doch mit den bis jetzt schon vorhandenen 5 Themes kann man schon einiges tun und es lohnt sich auf jeden Fall.
Die Identität der Two Point-Spiele – Humor trifft auf Simulation
Two Point Studios legt großen Wert darauf, Management Spiele mit ihrem eigenen albernen Humor zu kombinieren. Durch diese Herangehensweise werden die ernsten Themen in den Spielen auf eine humorvolle und zugängliche Weise präsentiert und können vielleicht einige dieser Themen auch in der echten Welt näherbringen.

Die Detailverliebtheit zeigt sich vor allem an den vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten und der Tiefe der Spielmechaniken. Es gibt in allen Spielen hunderte von Deko-Objekten, mit denen man seine Gebäude schöner machen kann und in Two Point Campus startet man mit nix und muss sich das Gebäude komplett selbst bauen.
Mit jedem neuen Teil und auch mit vielen neuen DLCs kommen neue Mechaniken ins Spiel. Jetzt im neuesten Teil haben wir bspw. die Expeditionen. Etwas, das wir vorher nie hatten, aber perfekt zu dem neuen Szenario passt und sich gut ins Spiel integrieren lässt.

Die Two Point Spiele sind auch alle sehr zugänglich und Anfängerfreundlich. Es ist also das perfekte Franchise, um in Management Spiele zu starten. Am Anfang ist nämlich alles noch relativ ruhig und die neuen Features kommen langsam immer mehr dazu. Dennoch hast du die gesamte Zeit viele Freiheiten und du kannst selbst entscheiden, worauf du dich fokussieren willst.
Fazit – Two Point Games als moderne Simulations-Klassiker
Two Point Studio hat es geschafft, Spiele zu erschaffen, die eine einzigartige Mischung uas Humor und Simulation bieten. Von Two Point Hospital über Two Point Campus bis hin zum neuen Two Point Museum – jedes Spiel bringt neue Ideen und Mechaniken mit, bleibt aber dem unverwechselbaren Stil des Studios treu.

Die Kombination aus leicht zugänglichem Gameplay, kreativen Spielwelten und witzigen Herausforderungen macht die Two Point-Reihe zu einer der beliebtesten modernen Simulationsserien. Besonders die kontinuierlichen Weiterentwicklungen und die stetigen neuen Inhalte durch DLCs sorgen dafür, dass die Spiele langfristig spannend bleiben.
Mit Two Point Museum wagt das Studio nun einen neuen Schritt. Frische Mechaniken, wie die Expeditionen erwarten dich ab dem 4. März. Es bleibt spannend, was in der Zukunft noch alles kommen wird, neue DLCs, neue Spiele? Wir werden es gewiss sehen. Also wenn du Fan von Strategiespielen bist und dazu noch gerne lachst, sind die Two Point Spiele auf jeden Fall was für dich.
Laden Sie die Allkeyshop Browser-Erweiterung kostenlos herunter
Für alle aktuellen Videospiel-News, Trailer und besten Angebote, legen Sie uns unbedingt als Lesezeichen fest.
Auf unserer Webseite finden Sie alle besten und günstigsten Online-Angebote für CD-Keys, Game Codes, Geschenkkarten und Antivirensoftware von verifizierten CD-Key-Verkäufern.
Verpassen Sie keine News von Allkeyshop - abonnieren Sie auf
Google Nachrichten
.
