
Bei Rise of the Ronin handelt es sich um ein Open World Action RPG, welches schon im März 2024 exklusiv für die PlayStation erschienen ist. Doch die Zeit der Exklusivität ist jetzt vorbei. Denn jetzt gibt es Rise of the Ronin auch für den PC.

Du spielst einen Ronin, ähnlich zu einem Ninja, und du musst im Japan des 19. Jahrhunderts gegen deine Feinde kämpfen. Jetzt gibt es das Spiel endlich auch für den PC, alles dazu erfährst du hier.
Release Date und Verfügbarkeit von Rise of the Ronin auf PC
Wie vorhin schon kurz erwähnt wurde Rise of the Ronin exklusiv für die PlayStation 5 entwickelt und erschien im März 2024. Grund dafür war ein exklusiver Deal mit Sony, doch dieser war auf lediglich ein Jahr begrenzt. Deswegen ist das Warten für die PC-Spieler jetzt vorbei, denn Rise of the Ronin ist seit dem 11. März für den PC verfügbar.
Die PC Version von Rise of the Ronin hat neben DirectX 12 Support auch Raytracing und DLSS 3 (Für Nvidia Grafikkarten) sowie FSR 3 (Für AMD Technologie). Dadurch wird die Performance auf High-End-PCs nochmal deutlich verbessert. Auch die Texturen und Beleuchtungen wurden im Vergleich zur PlayStation 5 Version nochmal deutlich verbessert.

Wenn du dir das Spiel bis zum 2. April 2025 kaufst, bekommst du sogar noch den Frühkaufbonus. Dieser Bonus ist identisch wie der, den man auch damals auf der PlayStation 5 bekommen hat und umfasst:
- Vier Kampfstile:
- Hayabusa-ryu für Katana
- Hayabusa-ryu für Stangenwaffe
- Nioh-ryu für Katana
- Aisu Kage-ryu für Katana
- Katana des Iga-Ninjas
- Rüstungsset des Iga-Ninjas
Das Spiel wurde leider nicht komplett für das Steam Deck optimiert. Performance Technisch läuft alles in einer akzeptablen Performance, doch das Controller Layout wurde nicht angepasst und perfekt läuft es leider auch nicht. Es gibt noch keine offiziellen Aussagen, aber mit etwas Glück kümmern sich die Entwickler noch um eine bessere Steam Deck kompatibilität.
Exklusive PC-Features und Verbesserungen
Da PCs nicht so eingeschränkt sind wie man es leider oft auf Konsolen ist, hat Team Ninja (die Entwickelt von Rise of the Ronin) darauf geachtet, bei der PC-Portierung großen Wert auf native PC-Features zu legen. Es gibt viele technische Optimierungen auch speziell für die erweiterte Sichtweite, detaillierte Umgebung und verbesserte Partikel. Das alles ist zwar nur auf wirklich leistungsstarken PCs zu bestaunen, doch dafür sieht es da dann sehr gut aus.

Für das Spiel braucht man eine SSD, am besten sogar eine schnellere NVMe-SSD. Dadurch sind die Ladezeiten der PC-Version natürlich wesentlich kürzer im Vergleich zur PlayStation 5 Version. Dadurch sind nahtlose Übergänge in der Open-World möglich.
Im folgenden bekommst du nochmal eine Liste mit einigen neuen Features welche in der Steam Version von Rise of the Ronin verfügbar sind:
- 8K-Auflösung
- DirectX 12 Ultimate
- Ultra-Wide & Super-Ultra-Wide-Support
- 120 FPS Unterstützung
- Raytracing-Unterstützung
- 3D Audio
- Vollständig anpassbare Steuerung
- AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) und NVIDIA DLSS & Reflex
- Maus-optimiertes UI
- Intel XeSS Support
Gameplay und Inhalte von Rise of the Ronin
Rise of the Ronin spielt in einer entscheidenden Phase der japanischen Geschichte. Das Spiel spielt im 19. Jahrhundert, der Bakumatsu-Ära (Ende der Edo-Zeit). Du erlebst dort historische Ereignisse, wie die Öffnung Japans für den Westen und vor allem dreht sich viel um den Niedergang des Shogunats. Zusätzlich erwarten dich zu der Zeit natürlich viele politische Intrigen.

Du kannst dich im Laufe des Spiels mit verschiedenen NPCs anfreunden und dadurch neue Möglichkeiten und Verläufe des Spiels haben. Im Laufe des Spiels wirst du auch immer wieder Entscheidungen treffen müssen, diese können langfristige Folgen haben und es gibt sogar mehrere Enden im Spiel. Dabei wird auch immer wieder deine Moral in Frage gestellt, da du oft zwischen dem Leben des einen und deiner Fraktion wählen musst.
Doch kommen wir jetzt zum wirklichen Gameplay und zwar zu den Kämpfen. Das Kampfsystem in Rise of the Ronin erinnert sehr an frühere Team-Ninja Titel wie Nioh und Wo Long: Fallen Dynasty. Es gibt Timing-basierte Paraden, Ausweichmanöver und du kannst verschiedene Kampfstile (Katana, Naginata, Feuerwaffen) kombinieren und hast somit eine gewisse strategische Tiefe im Spiel.

Doch natürlich musst du nicht immer kämpfen. In vielen Szenarien ist es möglich, dass du Kämpfe meiden kannst, indem du dich an Gegnern vorbei schleichst. Dabei kannst du sie dann auch lautlos eliminieren, wie man es auch aus anderen Stealth Titeln kennt. Dadurch kannst du selbst entscheiden, wie du die Sache angehen willst – laut und brutal oder still und leise.
Bei der Welt von Rise of the Ronin handelt es sich um eine Open World. Diese kannst du natürlich frei erkunden und dort erwartet dich eine Vielzahl an Nebenaktivitäten. Du kommst zu Orten wie Edo, Yokohama und Kyoto. Mit Hilfe deines Grappling Hakens kannst du auch auf die Dächer kommen und wenn dir etwas besonders gefällt, es mit dem Fotomodus festhalten.
Rise of the Ronin PC Systemanforderungen
Um die verbesserten Grafiken und die optimierte Performance von Rise of the Ronin auf dem PC vollständig genießen zu können, brauchst du schon einiges an Leistung auf deinem PC. In der folgenden Tabelle siehst du was die minimalen und empfohlenen Systemvoraussetzungen sind:
Komponente |
Minimale Systemanforderung |
Empfohlene Systemanforderung |
Betriebssystem |
Windows 10/11 64-Bit |
Windows 10/11 64-Bit |
Prozessor |
Intel Core i5-10400 oder AMD Ryzen 5 1600 |
Intel Core i5-10600K oder AMD Ryzen 5 5600X |
Arbeitsspeicher |
16 GB RAM |
16 GB RAM |
Grafikkarte |
NVIDIA GeForce GTX 1060 (6 GB VRAM) oder AMD Radeon RX 5500 XT (8 GB VRAM) |
NVIDIA GeForce RTX 2080 Super (8 GB VRAM) oder AMD Radeon RX 6700 XT (12 GB VRAM) |
DirectX |
Version 12 |
Version 12 |
Speicherplatz |
180 GB verfügbarer Speicherplatz auf SSD |
180 GB verfügbarer Speicherplatz auf NVMe SSD |
Soundkarte |
16-Bit-Stereo mit 48KHz Wiedergabe |
16-Bit-Stereo mit 48KHz Wiedergabe |
Mit der empfohlenen Konfiguration kannst du das Spiel in 1080p-Auflösung mit 60 FPS unter Standard-Grafikeinstellungen genießen. Die Aktivierung von Technologien wie NVIDIA DLSS oder AMD FSR kann die Performance weiter steigern.
Rise of the Ronin – Eine mit Spannung erwartete PC-Portierung
Der PC Release von Rise of Rise of Ronin wurde seit der Ankündigung stark von der Community gewünscht. Viele waren vor allem von der technischen Limitierung der Konsolen genervt und wollten das Spiel deshalb lieber auf dem PC spielen. Von dem PC-Port hat man sich nicht nur visuelle Verbesserungen erhofft, sondern auch Modding-Möglichkeiten. Dadurch kann die Community selbst das Spiel noch für eine lange Zeit bereichern.

Mit Rise of the Ronin hat Team Ninja seinen Ruf als eines der führenden Studios für komplexe und herausfordernde Action-RPGs gefestigt. Das kommende Spiel, welches Ende 2025 erscheinen soll und nach Gerüchten zufolge an Ninja Gaiden Black angelehnt sein soll, verspricht ein noch intensiveres Kampferlebnis und innovative Gameplay Elemente. Wir hoffen natürlich, dass dieses Spiel dann auch direkt auf dem PC erscheint und nicht erst exklusiv für die PlayStation erscheint.
Fazit: Eine perfekt optimierte Samurai-Erfahrung auf dem PC
Rise of the Ronin bietet eine für den PC vollständig optimierte Spielerfahrung, die durch hochmoderne Grafik, Raytracing-Technologie und flüssige, präzise Kampfsysteme überzeugt. Die technischen Verbesserungen wie DirectX 12 Ultimate, Unterstützung für ultrabreite Monitore und Auflösungen bis hin zu 8K machen diese Version zur bisher immersivsten Art, das feudale Japan zur Zeit des Umbruchs im Jahr 1863 zu erkunden.
Laden Sie die Allkeyshop Browser-Erweiterung kostenlos herunter
Für alle aktuellen Videospiel-News, Trailer und besten Angebote, legen Sie uns unbedingt als Lesezeichen fest.
Auf unserer Webseite finden Sie alle besten und günstigsten Online-Angebote für CD-Keys, Game Codes, Geschenkkarten und Antivirensoftware von verifizierten CD-Key-Verkäufern.
Verpassen Sie keine News von Allkeyshop - abonnieren Sie auf
Google Nachrichten
.


