
Seit der Veröffentlichung von X-COM: UFO Defense im Jahr 1994 hat sich die XCOM-Reihe zu einem festen Bestandteil des Rundenstrategie-Genres entwickelt. Mit anpassbaren Teams, wichtigen taktischen Entscheidungen und packenden Geschichten hat jedes Spiel seine Spuren hinterlassen. Egal, ob du ein langjähriger Fan bist oder gerade erst in diese ikonische Reihe eintauchen willst – dank der Verfügbarkeit auf mehreren Plattformen und günstigen Preisen durch unseren Preisvergleich war es noch nie so einfach, ins XCOM-Universum einzusteigen!
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die komplette Geschichte aller XCOM-Spiele in chronologischer Reihenfolge und helfen dir gleichzeitig, die besten Angebote für jedes Game zu finden. Mach dich bereit für eine legendäre Saga, die das Strategie-Genre neu definiert hat!
X-COM: UFO Defense (1994)
1994 erschien X-COM: UFO Defense (in Europa als UFO: Enemy Unknown) – das erste Spiel der Reihe, entwickelt von Julian Gollop und MicroProse. Es hat das Genre revolutioniert, indem es rundenbasierte Kämpfe, strategisches Basen-Management und eine packende Story über den Kampf der Menschheit gegen eine Alien-Invasion kombiniert. Schnell wurde das Game zum Kultklassiker für Strategie-Fans.
X-COM: Terror from the Deep (1995)
Der direkte Nachfolger, X-COM: Terror from the Deep, erschien 1995 und setzte auf die bewährte Formel, verlegte das Geschehen aber in eine düstere Unterwasserwelt. Noch schwieriger als sein Vorgänger, verlangte das Spiel von den Spielern ausgefeilte Strategien, um die neuen Bedrohungen zu meistern. Bis heute ein Klassiker für alle, die eine echte taktische Herausforderung suchen.
X-COM: Apocalypse (1997)
1997 brachte X-COM: Apocalypse frischen Wind in die Reihe, indem es eine dynamische Stadtverwaltung einführte. Spieler konnten zwischen rundenbasierten und Echtzeitkämpfen wählen, was dem Gameplay mehr Flexibilität gab. Zwar war es nicht so beliebt wie die Vorgänger, aber viele Fans schätzen es für die innovativen Ideen.
X-COM: Interceptor (1998)
Mit X-COM: Interceptor aus dem Jahr 1998 wagte sich die Serie in neue Gefilde – eine Mischung aus Strategie und Weltraumkampf. Das ambitionierte Konzept spaltete die Fan-Community, weil es sich stark von den taktischen Wurzeln entfernte. Trotzdem ist es für Sci-Fi-Fans ein interessantes Experiment.
X-COM: Enforcer (2001)
2001 erschien X-COM: Enforcer, das sich komplett von den strategischen Elementen verabschiedete und auf actiongeladene Missionen setzte. Das Gameplay war schnell und intensiv, doch es entfernte sich zu sehr von der ursprünglichen XCOM-Formel, was zu gemischten Reaktionen führte. Kein großer Erfolg, aber ein Beweis dafür, dass die Reihe gerne Neues ausprobiert.
Diese frühen Jahre legten den Grundstein für eine legendäre Spielreihe und ebneten den Weg für große Weiterentwicklungen in den kommenden Jahrzehnten.
2012 brachte Firaxis Games die Reihe mit XCOM: Enemy Unknown zurück und modernisierte das Gameplay, ohne die Wurzeln der Serie zu vernachlässigen. Das Spiel bietet rundenbasierte Kämpfe, strategisches Basen-Management und anpassbare Einheiten. Es ist sowohl für Neueinsteiger als auch für langjährige Fans geeignet und hat das Genre mit neuen Standards geprägt. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen den Erfolg und den Status von XCOM als Strategie-Klassiker.
2013 erschien The Bureau: XCOM Declassified und ging einen neuen Weg, indem es Action und Strategie kombinierte. Das Spiel spielt in den 1960ern und setzt auf eine Third-Person-Perspektive mit Echtzeit-Taktikelementen. Zwar entfernt es sich von den klassischen XCOM-Mechaniken, erweitert aber das Universum mit einer spannenden Retro-Story.
XCOM: Enemy Within ist eine große Erweiterung für XCOM: Enemy Unknown. Sie bringt neue Missionen, fortschrittliche Technologien wie genetische Verbesserungen und Exoskelette sowie neue, gefährliche Gegner ins Spiel. Dadurch erweitert sie die strategischen Möglichkeiten und sorgt für noch mehr Spannung.
Mit XCOM 2 hat Firaxis die Reihe auf ein neues Level gehoben. Das Game kam 2016 raus und versetzt die Spieler in eine Welt, die von Aliens beherrscht wird. Du leitest den Widerstand, stellst deine eigenen Squads zusammen und kämpfst darum, den Planeten zu befreien. Das Spiel bringt zerstörbare Umgebungen, abwechslungsreiche Missionen und eine packende Story über Guerillakriegsführung mit. XCOM 2 wurde schnell zu einem echten Meilenstein im Genre.
Das Reinforcement Pack erweitert XCOM 2 mit mehreren DLCs, die neue Missionen, Einheiten und Anpassungsoptionen hinzufügen. Dieses Pack bringt mehr strategische Möglichkeiten und sorgt für mehr Abwechslung in den Kampagnen.
Die Erweiterung War of the Chosen hat XCOM 2 komplett aufgemischt: Es gibt jetzt verbündete Fraktionen, mächtige Gegner namens „Chosen“ und neue Features wie Soldatenbünde. Dieses DLC vertieft das Gameplay und bringt neue Möglichkeiten, um die Herausforderungen zu meistern.
Das Tactical Legacy Pack bringt nostalgische Szenarien, die die Story zwischen Enemy Unknown und XCOM 2 verbinden. Dieses DLC enthält spezielle Missionen und taktische Herausforderungen, die alteingesessene Fans der Reihe begeistern.
Im Jahr 2020 brachte XCOM: Chimera Squad frischen Wind in die Reihe – mit einem Gameplay, das ein gemischtes Team aus Menschen und Aliens in den Fokus stellt. Die neuen Breach-Phasen und vorgefertigte Charaktere mit einzigartigen Fähigkeiten sorgten für einen erzählerischeren Ansatz. Obwohl das Spiel etwas lockerer wirkt, bleibt der strategische Kern der Serie erhalten.
Seit 2012 hat sich XCOM erfolgreich neu erfunden, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Jedes Spiel und jede Erweiterung brachte coole Neuerungen mit sich und hat die Serie als festen Bestandteil der taktischen Strategie-Games etabliert. Fans können es kaum erwarten, was als Nächstes kommt!
Die XCOM-Reihe hat sich einen festen Platz in der Gaming-Geschichte gesichert und die Messlatte für rundenbasierte Strategie hochgelegt. Dank unserer Preisvergleichs-Tools gibt’s die Spiele zu Top-Preisen – also der perfekte Zeitpunkt, um diese legendäre Serie (wieder) zu entdecken!
Verbinde dein Steam-Profil mit Keyforsteam
Drehe das Rad und gewinne Guthaben-Karten
Oder gewinne Punkte, um das Rad erneut zu drehen, um am Discord-Event teilzunehmen
Glücksgefühle? Gewinne eine PS5, Xbox Series X oder eine 500€ Amazon Geschenkkarte